Endlich sind die Preise für Microsofts lang erwartetes Surface-Tablet bekannt. Es wird drei Varianten mit Windows RT geben, die zwischen 479 und 679 Euro kosten.
Zwar zeigte Dell seinen Notebook-Tablet-Hybriden bereits auf der IFA, allein zur Ausstattung wollte man bislang nichts sagen. Nun stehen die Hardware-Details fest.
Während es sich beim Thinkpad Twist um ein Convertible mit drehbarem Display handelt, ist das IdeaTab Lynx ein klassisches Tablet, für das optional ein Tastaturdock zu haben sein wird. Dazu gibt es auch ein neues Yoga-Modell - dieses Mal mit Windows RT.
Auf der IFA wurden zahlreiche Windows-Tablets gezeigt, in denen ein nicht näher spezifizierter Atom-Prozessor werkelte. Nun hat Intel diesen offiziell vorgestellt.
Unter dem Dach der Microsoft Studios soll im November ein weiteres Entwicklerstudio in London seine Arbeit aufnehmen, dessen Fokus auf Tablet-Spielen liegt.
Bislang war unbekannt, wie viel die anstehenden Asus-Tablets kosten werden, doch nun ist im Internet eine vorläufige Roadmap aufgetaucht, die zeigt: es werden wohl keine Schnäppchen.
Ob der engen Partnerschaft mit Microsoft war viel gerätselt worden, ob Nokia sich nicht noch mal an einem Tablet würde versuchen wollen. Nun hat Stephen Elop das mehr oder weniger bestätigt.
HP hat mit dem Hybrid-PC Envy x2 bei der IFA ein Tablet mit Windows 8 (32 Bit) gezeigt, das eine mittels Magnetverschluss andockbare Tastatur in ein Notebook mit 11,6-Zoll-Touchscreen (1366 x768 Pixel) verwandelt.
Dass Microsoft mit dem Surface in ihren Gefilden wildert, macht die PC-Hersteller nicht glücklich, zumal sich der Software-Riese beharrlich weigert, den kolportierten Niedrigpreis von 199 Dollar zu bestätigen oder zu dementieren.