Nokia Lumia 630

Das Lumia 630 von Nokia ist ein günstiges Windows Phone aus dem Einstiegssegment und eines der ersten Geräte mit Windows Phone 8.1. Es verzichtet auf den Kamera-Button und die Hardware-Tasten für Zurück, Startscreen und Suche, die Microsoft mittlerweile nicht mehr für Windows Phones vorschreibt.
Die Tasten werden beim Lumia 630 dauerhaft am unteren Rand des Displays eingeblendet, weshalb das Handy die etwas unübliche Displayauflösung von 480 x 854 Pixeln besitzt. Oberhalb der Leiste stehen die für Einstiegsgeräte mit Windows Phone üblichen 480 x 800 Pixel für Betriebssystem und Apps bereit.
Anders als beim Vorgängermodell Lumia 620 verzichtet Nokia beim Lumia 630 auf die Frontkamera. Dafür wurde ein aktuellerer und flotterer Prozessor verbaut. Das Lumia 630 ist weitestgehend baugleich zum Lumia 635, das zusätzlich LTE-Support bietet, und ist auch in einer Dual-SIM-Variante zu haben. Die Standardvariante des Lumia 630 soll im zweiten Quartal 2014 auf den Markt kommen und 159 Euro kosten.
Technische Daten Lumia 630
Abmessungen | 129,5 x 66,7 x 9,2 mm |
Gewicht | 134 Gramm |
SIM | Micro-SIM |
Display | |
Größe | 4,5 Zoll |
Auflösung | 480 x 854 Pixel |
Typ | IPS |
Gorilla Glass | Gorilla Glass 3 |
Hardware | |
Prozessor | Snapdragon 400 (4 x 1,2 GHz) |
Grafik | Adreno 305 |
Hauptspeicher | 512 MByte |
Interner Speicher | 8 GByte |
Speicherkartensteckplatz | microSD |
USB-Port | USB 2.0, Micro USB |
HDMI-Ausgang | nein |
Connectivity | |
GSM | 850, 900, 1800, 1900 |
UMTS |
HSDPA/HSUPA (21,1 / 5,76 MBit/s) |
LTE | nein |
WLAN | 802.11b/g/n |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC | nein |
Front-Kamera | |
Fotos | - |
Videos | - |
Hauptkamera | |
Fotos | 5,0 Megapixel |
Sensor | 1/4 Zoll |
Blende | f/2.4 |
Brennweite | 28 mm |
Blitz | nein |
Videos | 720p, 30 fps |
Optischer Bildstabilisator | sd |
Akku | |
Kapazität | 1830 mAh |
Wireless Charging | nein |
Navigation | Here Drive+ |
Sonstiges | - |