Drittes Update für Windows Phone 8

Es ist angerichtet

Aus Windows Phone User 01/2014

Mehr Bluetooth

Wer sein Windows Phone als Funkmodem nutzt, um Notebook oder Tablet ins Internet zu bringen, kann die Datenverbindung mit GDR3 einfacher teilen – wenigstens mit Geräten, auf denen Windows 8.1 läuft. Denn sind diese via Bluetooth mit dem Windows Phone gekoppelt, kann man im Charms-Menü unter Einstellungen nach einem Tippen auf das Netzwerk-Icon unter den verfügbaren Funknetzen bequem das Telefon auswählen. Der Nutzer spart sich das Aktivieren der Internetfreigabe auf dem Telefon und die Eingabe des Kennworts, beides wird automatisch im Hintergrund erledigt. Umgekehrt wurde allerdings bei einem Test in der Redaktion die Internetfreigabe nicht wieder deaktiviert, nachdem die Verbindung vom Tablet aus beendet wurde; spätestens hier muss man das Telefon dann doch hervorholen und selbst tätig werden.

Davon abgesehen verspricht Microsoft jede Menge Bugfixes und Verbesserungen für den Bluetooth-Support, sodass zu hoffen ist, dass Windows Phones mit GDR3 nun seltener Probleme haben, sich zu anderen Bluetooth-Geräten zu verbinden.

Abbildung 4: Ist ein Windows-8.1-Gerät via Bluetooth mit einem Windows Phone gekoppelt, taucht dieses unter den verfügbaren WLANs auf, um seine Datenverbindung zu teilen. Die Internetfreigabe auf dem Telefon wird automatisch aktiviert.

Individuelle Sounds

Bislang konnten Besitzer eines Windows Phones nur eigene Klingeltöne nutzen, bei SMS und anderen Nachrichten standen nur die Standardsounds zur Wahl. Das ändert sich aber mit GDR3: Nun kann man nicht nur eigene Benachrichtigungstöne für Mails, SMS, Instant Messages und Voicemail definieren, sondern auch jedem Kontakt individuelle Töne für Anrufe und SMS zuordnen. So erkennt man schon am Sound, wer anruft oder schreibt.

Die eigenen Klingeltöne müssen im Ordner "Ringtones" gespeichert werden, damit sie unter Einstellungen und Klingeltöne & Sounds zur Auswahl stehen. Die individuellen Töne für einen Kontakt lassen sich im Bearbeiten-Menü des Kontaktes festlegen.

Abbildung 5: Auch für neue Nachrichten und Mails lassen sich nun benutzerdefinierte Sounds auswählen, es können sogar kontaktspezifische Klingel- und SMS-Töne festgelegt werden.

Schlagwörter: GDR3 , Microsoft , Update , Windows Phone 8

Verwandter Inhalt

blog comments powered by Disqus