Neuer Speicher-Bug in Windows Phone 8

Einige Funktionen, die Entwickler beim Zugriff auf den Bilder-Hub nutzen, fertigen nutzlose Kopien von Bildern an und verschwenden so Speicherplatz.
Kevin Gosse, Entwickler der App Imageboard Browser, berichtet auf seiner Website von einem Speicherproblem in Windows Phone 8. Nachdem er von einigen Nutzern darauf hingewiesen wurde, dass seine App sehr viel Speicher belegt, stellte er fest, dass die beiden Funktionen MediaLibrary.SavePicture und MediaLibrary.SavePictureToCameraRoll dafür verantwortlich sind. Diese werden benötigt, wenn eine App ihre Bilder im Bilder-Hub speichern will, allerdings legen sie das Bild nicht nur dort ab, sondern auch eine Kopie im lokalen Speicher der App - der dadurch immer weiter anwächst.
Gosse konnte das Problem auf verschiedenen Geräten mit Windows Phone 8 reproduzieren, nicht jedoch unter Windows Phone 7. Es ist also davon auszugehen, dass es sich um keine gerätespezifischen Fehler handelt, sondern einen von Windows Phone 8. Zudem tritt er nur beim Speichern von JPEG-Dateien auf und nicht beim Speichern von PNGs.
Dies ist bereits der zweite Speicher-Bug in Windows Phone 8, denn schon seit einigen Monaten ist bekannt, dass das Betriebssystem immer mehr Daten anhäuft und im Ordner "Andere" ablegt. Laut Microsoft lagern dort lagern dort Mails, Kontakte, Kalenderdaten, Browser-Cache, temporäre Dateien, Synchronisationsinformationen und andere Daten. Das Problem ist, dass es nahezu unmöglich ist, diesen Ordner auf ein gesundes Maß zurückzuschrumpfen. Hier hat Joe Belfiore bereits Anfang März einen Fix versprochen. Was Microsoft wegen des neuen Speicherproblems unternimmt, bleibt abzuwarten. Als Workaround sollten Entwickler von Kamera-Apps versuchen, die Dateien aus dem lokalen Speicher der App zu löschen, empfiehlt Gosser.