IFA: Smarthome-Produkte von Beewi für Windows Phone

Hersteller Beewi hat bei der IFA ein ganzes Portfolio von Smart-Home-Produkten gezeigt. Vom Start weg, der noch im Oktober sein soll, funktionieren die auch mit Windows Phone 8.1.
Geht es um passende Apps für externe Geräte ist es die Regel, dass iPhone und Android wegen des größeren Marktanteils Vorrang haben. Bei den Produkten von Beewi ist das anders, der Hersteller setzt auch auf Windows Phone 8.1.
Zu sehen war die Smart-Led-Lampe, die sich per App steuern lässt, das betrifft das ein und ausschalten und auch die Farbgebung. Die sich über die App ändern lässt. Die Lampe passt in eine herkömmliche Fassung und bringt die nötige Elektronik mit. Rund 40 Euro sind dafür veranschlagt.
Technische Daten
Reichweite: Bis 30 Meter
Farbtemperaturmanagement und Dimm-Funktion
Farben: 16 Millionen Farbkombinationen
Leistung/Leuchtkraft: 7 Watt/560 Lumen
Der Smart Sensor misst Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur im Innenbereich oder auch Außen. Der Sensor ist spritzwassergeschützt und vermittelt seine Daten ebenfalls über Bluetooth 4.0 Smart. Aus den Daten erstellt die App ein Temperaturprofil. 35 Euro soll der Sensor kosten.
Der Smart Plug verwandelt eine Steckdose in ein Steuergerät. Angeschlossene Geräte lassen sich damit ferngesteuert ein- und ausschalten. Der integrierte Bewegungsmelder beherrscht diese Funktion ebenfalls. Eine angeschlossene Lampe geht dann etwa an, wenn eine Person vorbeigeht. Die Steuerung funktioniert auch temperaturabhängig. Denkbar ist es dann, einen Heizlüfter anzuschließen, der anspringt, wenn ein gewisses Temperaturlevel unterschritten wird.
Der Smart Tracker wiederum meldet sich akustisch, wenn er sich vom Handy und der dort installierten App entfernt. Damit lassen sich Gegenstände sichern, etwa ein Schlüsselbund. Gerät der mit dem Tracker bestückte Schlüssel außer Reichweite, meldet die App das über Vibration oder Tonsignal. Zudem lässt sich die letzte bekannte Ortung des Geräts anzeigen, bevor es außer Reichweite von Bluetooth geraten ist. De Tracker kostet rund 25 Euro. Mit rund 35 Millimetern Durchmesser und 10 Gramm Gewicht, lässt sich der Tracker problemlos befestigen.